13.2. Transformatoren, Gleichrichter, Batterien und Akkumulatoren.
- Akkumulatoren (Gitter für - ).
- Akkumulatoren [elektrische].
- Batterien [elektrische].
- Viehweidezäune (Apparate zum Anlegen einer elektrischen Spannung an - ).
- Abspanner und Aufspanner.
- Batterien (Trocken- ).
- Regler (Spannungs- ).
- Transformatoren.
- Induktionsspulen.
- Akkumulatorengefäße.
- Motorzündspulen.
- Akkumulatoren-Platten.
- Gleichrichter (elektrische - ).
- Selbstinduktionsspulen.
- Akkumulatoren (Apparate zum Laden von - ).
- Telefonbatterien.
- Akku-Behälter für tragbare Telefone.
- Batterien [elektrische] (Teil von -).
- Batterien für tragbares Gerät.
- Batterieadapter.
- Batterieladegeräte.
- Transformatoren, Gleichrichter, Batterien und Akkumulatoren.
- Batteriekästen.
- Batterieplatten.
- Gehäuse für Akkumulatoren.
- Gehäuse für Stromtransformatoren.
- Ladeschalen.
- Elektrische Ladegeräte.
- Elektrische Ladegeräte für Telefone.
- Apparate für die Stromversorgung von Elektrozäunen.
- Stromversorgungsgeräte.
- Stromtransformatoren.
- Wiederaufladbare Batterien.
- Wechselstrom-Gleichstrom-Netzstationen.
- Akkumulatoren.
- Wechselstromgeneratoren.
- Batterieaufladegeräte.
- Apparate für Umwandlung von elektrischer Energie.
- Batterien.
- Batterien (austauschbar) für tragbares Gerät.
- Akku-Packs.
- Akku-Packs für transportable Elektrowerkzeuge.
- Verkleidungen für Starkstromgeräte.
- Ladegeräte.
- Ladevorrichtungen.
- Ladeeinheiten.
- Tischladegeräte.
- Halte- und Wiederaufladevorrichtungen für Batterien.
- Stromaggregate.
- Elektrolysefußbäder.
- Wechselrichterblöcke.
- Kombigeräte bestehend aus Wechselrichter und Ladegerät.
- Wechselrichter.
- Ebene Grundplatten für Batterieelektroden.
- Aufladestationen für Elektrofahrzeuge.
- Solaraufladegeräte.
- Batteriehüllen.
- Batteriemodule.
- Batterieeinheiten.
- Knopfbatterien.
- Ladegeräte für Mobiltelefone.
- Ladestationen.
- Führungsvorrichtungen.
- Elektroplatten.
- Elektrische Transformatoren.
- Elektronikgeräte für die Energieumwandlung.
- Batteriegehäuse.
- Gehäuse für Batterieladegeräte.
- Multifunktions-Stromversorgungseinheit.
- Mehrfachsteckdose.
- Wiederaufladestationen für elektronische Geräte.
- Rekombinatoren.
- Konverter zur Umwandlung von Solarenergie in elektrische Energie.
- Batteriekästen.
- Ladestation.
- Oszillatoren.
- tragbare Vorrichtungen zur Ersatz-Stromversorgung.
- Montierte Batterien.
- Akku-Packs für Ladegeräte.
- Ladegeräte für elektrische Zahnbürsten.
- Konverter.
- Ladevorrichtungen.
- Stationen zur Erzeugung und Speicherung von Sonnenenergie.
- Wärmeakkumulatoren.
- Batteriekammern.
- Solarbatterien.
- Fahrzeugaufladestationen.